BAV-Check für Unternehmen
Betriebliche Altersvorsorge (bAV) – Dauerhafte Rechtssicherheit & Lohnkostenoptimierung
Die betriebliche Altersversorgung ist sicherlich kein neu erfundenes Rad, aber ständige Gesetzesänderungen und Ergänzungen der BAV-Richtlinien erfordern nicht nur eine professionelle Umsetzung, sondern auch eine aktive Unterstützung durch einen BAV-Spezialisten mit einem professionellen, umfangreichen und neutralen Netzwerk. Nicht selten wird Arbeitnehmern dieses komplexe Thema über einen „allgemeinen“ Versicherungsvertreter/Versicherungsmakler, über eine Bank oder Sparkasse angeboten – oft zeigt eine detaillierte BAV-Analyse unerwartete Haftungsrisiken in der betrieblichen Altersversorgung auf, die zu erheblichen finanziellen Konsequenzen führen können.
Auch Geschäftsführer- sowie Ehegattenversorgungen sind nicht selten rechtlich gefährdet! Schon kleine formale Mängel können zur Aberkennung der kompletten Rente führen – was in der Regel einen erheblichen Versorgungseinbruch im Alter zur Folge hätte.
Aufgrund des niedrigen Zinsniveaus, der immer häufigeren Krisen und der daraus resultierenden Unsicherheiten ist eine unabhängige BAV-Prüfung unerlässlich!
MAXIMAL – ENTLASTUNG. ENTHAFTUNG. SICHERHEIT.
Als unabhängiger BAV-Spezialist bieten wir im ersten Schritt eine kostenlose und unverbindliche Erstanalyse. Wir untersuchen das aktuelle Versorgungssystem, die vertragliche Ausgestaltung und ermöglichen eine juristische Überprüfung bei bestehender Versorgungsordnung / Betriebsvereinbarung. Alle vertraglichen, gesetzlichen und tariflichen Durchführungswege der betrieblichen Altersversorgung / tariflichen Zusatzversorgung werden neutral geprüft – mit möglichen Handlungsempfehlungen.
Setzen Sie auf Wirtschaftlichkeit und Menschlichkeit – für eine sichere Zukunft aller Beteiligten im Unternehmen.
Wir beraten Sie gerne – unabhängig und neutral mit qualifiziertem Sachverstand.
Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf und vereinbaren ein unverbindliches und aufschlussreiches Erstgespräch in einem Online-Meeting oder bundesweit vor Ort.
Wir sind persönlich für Sie da – 0 41 61 / 64 90 27 -0 Kontakt
Für eine unabhängige Risiko-Prüfung benötigen wir gesonderte Informationen über die genauen Inhalte und Dokumente des bestehenden Vorsorgesystems, um bei möglichen Haftungsrisiken als Arbeitgeber Handlungsempfehlungen geben zu können – Alle notwendigen Informationen werden in einem persönlichen Gespräch mit der Geschäftsführung und ggf. mit der Personalleitung und Lohnbuchhaltung besprochen, um nach 10 bis 14 Tagen eine Entscheidungshilfe für maximale Enthaftung bieten zu können.